#SHombrg schwurbelt sich Tote durch #Impfung zurecht.
Aus wahren Daten lassen sich Fake News oder schlicht Lügen generieren.
Am einfachsten geht es durch Weglassen der Interpretation (gelb) und unterschieben einer eigenen Fehl-Interpretation.
1/n
rki.de/SharedDocs/FAQ…

Setzen wir diese Gesamtübersicht der gemeldeten Todesfälle nach #Impfung in einen Kontext zu den bisherigen #Corona-Todesfällen.
Um nicht ganz so unredlich wie #SHomburg zu sein, habe ich die Corona-Todesfälle nach Altersgruppen aufgeteilt.
2/n
Quelle:
github.com/robert-koch-in…

BTW: 0,02 pro 1000 sind 2 pro 100.000
Scheinbar ist in der Altersgruppe A0-A14 die Sterbewahrscheinlichkeit nach Impfung höher als im Zusammenhang mit einer Infektion. In Altersgruppe A15-A34 hält es sich scheinbar die Waage.

Warum scheinbar und nicht anscheinend?
3/n

In der Altersgruppe A35-A59 ist der Unterschied ~ Faktor 10 zugunsten der Impfung.
In der Altersgruppe A60-A79 ist der Faktor 100 und ab A80+ 6.000 zugunsten der Impfung.

Wohlgemerkt zum Durchschnitt aller Geimpften

Nur: Es gibt einen Unterschied zwischen den Todesfällen.
4/n

Bei den #Corona-Toten handelt es sich definitiv um Tote mit einem positiven PCR-Test, bei den Toten nach Impfung handelt es sich um gemeldete Fälle, die in einem zeitlichen Zusammenhang (30 Tage) mit der Impfung stehen. Die Impfung muss nicht ursächlich gewesen sein.
5/n

Von 1.919 Fällen wurde in 78 Fällen mit bekannten Impfrisiken ein Zusammenhang mit der Impfung als möglich oder wahrscheinlich bewertet.
D.h. in den anderen Fällen gab es keinen bekannten Impfrisiken.
Die 0,02 gemeldeten Todesfälle pro Impfung ist (erstmal) eine obere Grenze.
6/n

78 von 1.919 sind 4,1 % oder grob 1:25.
Berücksichtigen wir diesen Faktor, ergibt die Impfungen einen Vorteil von 3 bis 6 in den unteren Altersgruppen.
7/n

Damit hätten wir die bekannten Impfrisiken abgehandelt. Möglich wäre, dass sich unter den gemeldeten Todesfällen ein unbekanntes oder sonst wie diffuses Sterberisiko verbirgt.
Ich bin kein Mediziner, ich mache nur Statistik.
8/n

Dieser Frage geht das #PEI in den Tabellen 3 und 4 nach. In Tabelle 3 werden die Fälle bis 42 Tage nach der Impfung betrachtet und die SMR. Was ist die SMR? Das ist die nach Alter, Geschlecht … standardisierte Sterberate.

9/n

en.wikipedia.org/wiki/Standardi…

Hier wird geschaut, ob mehr Personen gestorben sind, als statistisch zu erwarten ist.

Die Tabelle 3 hat den Nachteil: Sie sind wenig erläutert und auch nicht prüfbar, weil die Daten zur Berechnung der SMR nicht angegeben sind.
10/n

Wir müssen die Tabelle so hinnehmen.

Aber: Die 846 Todesfälle in Tabelle 3 decken knapp die Hälfte der 1.919 gemeldeten Todesfällen. Möglich ist, dass diese nach dem 42 Tag gestorben sind. Wird aber nicht im Text erläutert. Faktor 2 würde aber am Ergebnis nichts ändern.
11/n

Die Berechnung ist aber methodisch fragwürdig. Nach der Erläuterung wurde für die Hintergrundinzidenz die Bevölkerung älter >11 Jahre Ende 2020 genommen. Besser wäre die Jahresmitte zugrunde zu legen. Allerdings liegt der Fehler nur bei 0,05 %.
12/n

Methodisch schwerwiegender ist, dass die Geimpften nicht repräsentativ für die Bevölkerung > 11 Jahre sind.
Hier führt es dazu, dass die Hintergrundinzidenz der Geimpften unterschätzt wird, weil Personen mit hoher Sterblichkeit überproportional vertreten sind.
13/n

Dadurch wird die SMR in der Tabelle 3 zu hoch geschätzt.

Ich kann mir die Tabelle 3 durchaus besser erläutert und mit echter Alters und Geschlechtsstandardisierung vorstellen, aber das ändert das Ergebnis nicht zum schlechteren.
14/n

Nun schätzen SHomburg und seine Freunde gerne eine hohe Dunkelziffer der Todesfälle von 95 %.
Begründet wird die mit einer Meta-Studie, die leider nicht öffentlich verfügbar ist.
Die zweite Quelle ist ein
15/n
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16689555/

Bericht des PEI von 2002, der sich wiederum auf eine Studie von 1991 bezieht.

Zwischen der ersten Studie – als es noch kein öffentliches Internet gab – und heute liegen 30 Jahre.
16/n

pei.de/SharedDocs/Dow…

Die Welt hat sich weiter gedreht.
Die Meldedisziplin lässt sich erhöhen, wie man bereits wusste. Und es gibt Internet. Mit wenigen Mausklicks kann jeder melden.
Eine Studie aus Nigeria, die belegt, dass das dortige Pflegepersonal mit ADR vertraut ist.
17/n
ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/P…

Warum nicht in DE?

Angesichts der Diskussion in DE bezweifle ich, dass Todesfälle zu 95 % nicht berichtet werden.

Von 1.919 Fällen hält das #PEI bei 4,1 % einen ursächlichen Zusammenhang für möglich. Es werden 25 x mehr Todesfälle gemeldet, als sich bestätigen lassen.
18/n

Fazit
* Es gibt keine Hinweise für ungewöhnliche Sterbefälle bei Geimpften.
* Die Dunkelziffer von 95 % lässt sich nicht von 1991 auf 2021 übertragen.
* Ich wünsche mir eine bessere, verständlicher Aufbereitung der Sterbefälle durch das @PEI_Germany.
Schluss für heute.
GN8

19/n

@threadreaderapp unroll