#SHomburg
Wie man vortäuscht, dass Erkenntnis aktuell sind.
Homburg behauptet, dass 5 bis 10 % der UAW nicht gemeldet werden.
Schauen wir in den Bericht des RKI. Hinter dem Satz stehen 3 Fußnoten als Referenz. Die Studien, auf die sich die Aussage bezieht.
1/5
Die Studien /Berichte und damit die Erkenntnisse stammen von 2010, 2006 und 2002.
Die Studie von 2010 verwaist in den Fußnoten auf die zwei Studien, die wir bereits aus dem Bericht von 2017 kennen.
Diese Erkenntnis muss also mindestens 16 Jahre alt sein.
2/5
Auf nach 2006. Dies ist eine Metastudie, die die älteren Studien zusammenfasst. Durchschnitte einer Metastudie haben aber ihre eigenen Probleme.
3/5
doi.org/10.2165/000020…
Auf nach 2002.
Da dies Studie Geld kostet, beschränke ich mich auf den Abstrakt. Da steht nichts von 5 bis 10 %.
Etwas suchen ergibt in den Referenzen diese Meta-Studie, die diese Werte für 1994 ergeben könnte.
4/5
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9555760/
Homberg (und im Prinzip das RKI 2017) bezieht sich mit der Unterberichterstattung auf jetzt etwa 30 Jahre alte Erkenntnisse aus eine Zeit vor der großen Verbreitung des Internets.
Diese sind – insbesondere aufgrund der medialen Aufmerksamkeit – nicht auf heute übertragbar.
5/5
Neueste Kommentare