
WordPress Plugin zur Anzeige des Liturgischen Kalenders von „Kirchenjahr evangelisch“ mit einem Widget oder Shortcode litkalender
Das Widget zeigt die liturgischen Informationen zu einem evangelischen Feiertag als Widget in einer WordPress-Seitenleiste in einem Beitrag an. Die Informationen werden von Kirchenjahr evangelisch]([https://literliturgischer-kalender.bayern-evangelisch.de) bezogen. Es ist eine dateunschutz-freundliche Alternative zur dort beschriebenen Einbindung als iframe, weil keine Daten des Nutzers an kirchenjahr-evangelisch.de „weitergegeben“ werden.
Alternativ zum Widget kann die Information in einem Artikel oder einer Seite mit dem Shortcode <litkalender]> eingebunden werden.
Installation


Die Installation erfolgt über WordPress Plugins -> Installieren. Das Widget hört auf den Namen „Kirchenjahr evangelisch“. Zur Zeit reicht es nach Kirchenjahr zu suchen.
Weitere Informationen und den Source Code gibt es auf GitHub oder meiner Download-Seite für WordPress-Plugins.
Anpassungen
Das Aussehen des Widget oder des Shortcode wird über ein stylesheet gesteuert. Für diese Seite habe ich im Stylesheed des Child-Theme folgendes eingetragen, damit die Boxen nicht zu breit werden.
.evkj-shortcode-big { width : 50%; } unter
Beispiel 1:
Nächster Feiertag30. März 2023
Beispiel 2:
Nächster Feiertag30. März 2023
Beispiel 3:
Der Parameter current, der die laufende Woche – den vergangenen Sonntag – anzeigt, wird im Moment ignoriert. Dies lässt sich wie folgt umgehen:
Nächster Feiertag26. März 2023JudikaLit. Farbe:ViolettWochenspruch:Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. (Mt 20,28)Nächster hoher Feiertag6. April 2023GründonnerstagEin Angebot der ELKB & VELKD / Powered by Ev. Kirchenjahr 2023.1 / © 2019 Thomas Arend
Beispiel 3:
Nächster Feiertag2. April 2023Palmarum / PalmsonntagWochenpsalm:Eingangspsalm:AT-Lesung:Epistel:Predigttext:Evangelium:Wochenlied:Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken (EG 91) oder Dein König kommt in niedern Hüllen (EG 14)Lit. Farbe:ViolettWochenspruch:Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. (Joh 3,14b.15)Nächster hoher Feiertag6. April 2023GründonnerstagEin Angebot der ELKB & VELKD / Powered by Ev. Kirchenjahr 2023.1 / © 2019 Thomas Arend
Beispiel 4:
Nächster Feiertag24. Dezember 20234. AdventLit. Farbe:ViolettWochenspruch:Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! (Phil 4,4.5b)Nächster hoher Feiertag24. Dezember 2023ChristvesperEin Angebot der ELKB & VELKD / Powered by Ev. Kirchenjahr 2023.1 / © 2019 Thomas Arend
Mehr:
Weitere Informationen und den Source Code gibt es auf GitHub.