Nach heute.de hat China offenbar eine Zeitmaschine entwickelt, wie sonst können sie 2011 wollen, ab 2010 eine Raumstation zu bauen?
Kategorie: Un-Sinniges
Leerraumreflexion
Mit der Leerraumreflexion habe ich offensichtlich eine bisher nicht beschriebene Technik der Fotografie gefunden: Google liefert nur meine Beiträge als Suchergebnis!
Wurde auch höchste Zeit, dass diese Lücke geschlossen wurde.
Technik und Praxis, zwei Welten treffen aufeinander
Irgendwie habe ich den Eindruck, Techniker sind unpraktisch veranlagt. Brüstungskanäle für Strom und Netzwerk verlaufen unterhalb der Fensterbank, über der Heizung und damit in der Höhe der Todfeinde eines jeden Kabels: Tischkanten, Stuhl- und Armlehnen. Gebäudetechnik und Serverräume werden im Keller untergebracht, damit sie bei Wassereinbruch optimal befeuchtet werden.
Spruch des Tages: Kleider machen Leute
Clothes make the man. Naked people have little or no influence on society.
— Mark Twain
Wer nun eine Fußnote erwartet, den muss ich enttäuschen. Die genutzte Quelle ist fortune und ich bin mir nicht sicher, wo es belegt ist. Aber … nein, ich halte dieses Thema nicht weiter warm.
GAU, Super GAU, Mega GAU …
Ach, dieser schönen Superlative! Ich hab nur drauf gewartet, ihn zu finden, den Super-GAU. Beim ZDF wurde ich gerade fündig. (BILD surfe ich selten an, wäre aber mein üblicher Verdächtiger). Alles muss bis ins Unendliche gesteigert werden, selbst wenn es da schon angekommen ist. GAU heißt Größter Anzunehmender Unfall. Wenn der Unfall jetzt größer sein sollte, haben wir es mit einer falschen Annahme zu tun, aber soweit ich weiß ist die Kernschmelze, der größte Unfall, den es in einem Kernkraftwerk geben kann.
ADAC als Penny-Stock?
Beim Lesen des Artikels „Chaos um E10:Brüderle platzt der Kragen“ auf Online FOCUS1 fiel mir die unpassende Grafik neben „ADAC“ auf. Wieso ein Chart-Diagramm neben dem ADAC? Hab ich wieder etwas verpasst?
Ein Klick führte zum Aktien-Chart der Firma Adama Technologies auf Finanzen.de. Ist schon bewundernswert, was das Data Ware Hause da so alles an Nachrichten sammelt. Nur nicht zur Firma.
Nicht überall, wo ADAC steht ist auch ADAMA Technologies drauf.
Fazit zur automatisierten Aktienanalyse: Unausgereift. Automatische Verschlagwortung: Mangelhaft. Hier zeigen sich im Kleinen die Grenzen der Künstliche Intelligenz – Wikipedia.

- Online Focus: Chaos um E10 – Brüderle platzt der Kragen; 3.3.2011 >>; Abruf 3.3.2011 23:30
BILD dir eine Meinung: Knapp, klar und begründet
„Nikolaus Blome, Leiter des BILD-Hauptstadtbüros, erklärte in der TV-Sendung, warum BILD so klar und eindeutig zu Guttenberg steht.
Blome sagte knapp und klar: ‚Wir haben eine Meinung zu diesem Minister und finden ihn gut.'“ 1
Eine wahrhaft tief greifende und – wahrscheinlich – alles umfassende Erklärung für BILD.
Quelle:
1. Andreas Thewal, Franz Solms-Laubach: Pro und contra Guttenberg, auf in www.bild.de 24.02.2011 15:44