We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.
Customize Consent Preferences
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Always Active
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Für den Bund und die Bundesländer habe ich den Wert der R-Zahl für die Bevölkerung insgesamt Altersgruppe A0+ und die Altersgruppen A00-A04, A05-A14, A15-A34, A35-A60,A60-.A79 und A80+ mittels Regressionsanalyse über drei und sechs Wochen berechnet. Das im […] angegebene Vertrauensintervall beträgt 95%. Bei drei 3 Wochen ist es aufgrund der geringeren Stützwerte (max. 21) meist breiter, als bei den sechs Wochen werten. Aufgrund der logarithmischen Regression werden Tage mit Fallzahl 0 nicht berücksichtigt, weil der Logarithmus von 0 nicht definiert ist. Dies kommt meist nur in bevölkerungsarmen Bundesländern vor.
Deutschland
Altersgruppe
3 Wochen
6 Wochen
A0+
1,316 [1,145 – 1,513]
1,227 [1,169 – 1,289]
A00-A04
1,345 [1,165 – 1,553]
1,282 [1,219 – 1,348]
A05-A14
1,432 [1,244 – 1,648]
1,327 [1,261 – 1,397]
A15-A34
1,271 [1,105 – 1,461]
1,187 [1,131 – 1,246]
A35-A59
1,327 [1,150 – 1,530]
1,245 [1,184 – 1,309]
A60-A79
1,266 [1,101 – 1,456]
1,216 [1,158 – 1,276]
A80+
1,306 [1,144 – 1,491]
1,258 [1,197 – 1,321]
R-Zahl nach Altersgruppe Deutschland
Die über drei Wochen gemittelte R-Zahl ist in allen Altersgruppen höher, als die über sechs Wochen gemittelte R-Zahl. D.h. die vierte Welle beschleunigt sich bundesweit. Dies ist jedoch nicht in allen Bundesländern der Fall.
Fallzahlen Bund Altersgruppen
Gut zu sehen ist, dass die dritte Welle in der Altersgruppe A80+ nahezu nicht stattgefunden hat. Auch in der Altersgruppe A60-A79 war sie deutlich schwächer und auch die Todesfälle lagen unter dem Niveau der anderen Wellen. Die R-Zahl der letzten drei und sechs Wochen deutet darauf hin, dass die Altersgruppe A60-79 und A80+ nur etwas gebremst von einer niedrigeren Inzidenz in die vierte Welle gehen. Zwar steigen die Todesfallzahlen, allerdings nicht so stark, wie die Fallzahlen. Zu bedenken ist, dass bei Todesfällen der Meldeverzug deutlich größer ist, als bei Infektionen.
Anmerkung: Die letzte Woche ist unvollständig, daher bedeutet ein Absinken keine Trendwende.
Es folgt die Liste der Bundesländer sortiert nach Nummer des Bundesland.
Bundesland Schleswig-Holstein
Altersgruppe
3 Wochen
6 Wochen
A0+
1,025 [0,913 – 1,151]
1,188 [1,129 – 1,250]
A00-A04
1,033 [0,951 – 1,122]
1,235 [1,158 – 1,317]
A05-A14
0,985 [0,859 – 1,129]
1,278 [1,188 – 1,375]
A15-A34
1,025 [0,907 – 1,157]
1,139 [1,084 – 1,197]
A35-A59
1,035 [0,917 – 1,168]
1,201 [1,136 – 1,270]
A60-A79
1,081 [0,938 – 1,246]
1,187 [1,124 – 1,253]
A80+
1,397 [1,146 – 1,705]
1,061 [0,977 – 1,153]
R-Zahl
In Schleswig-Holstein ist entgegen dem Bundestrend die R-Zahl über die letzten 3 Wochen gesunken. Auffällig ist die R-Zahl der A80+, die im Gegensatz zu allen anderen Altersgruppe gestiegen ist. Die absoluten Zahlen sich allerdings sehr niedrig.
Fallzahlen Schleswig-Holstein Altersgruppen
Sie Fallzahlen der A04-A14 erreicht bereits jetzt in der vierten Welle eine neuen Höhepunkt. Damit liegt Schleswig-Holstein hier weit über dem Bundestrend. Nach der R-Zahl über drei Wochen könnte sich dies jetzt abschwächen.
Bundesland Hamburg
Altersgruppe
3 Wochen
6 Wochen
A0+
1,037 [0,962 – 1,118]
1,184 [1,145 – 1,225]
A00-A04
1,131 [0,991 – 1,290]
1,210 [1,147 – 1,276]
A05-A14
1,041 [0,941 – 1,151]
1,301 [1,241 – 1,364]
A15-A34
1,035 [0,963 – 1,112]
1,138 [1,100 – 1,177]
A35-A59
1,011 [0,934 – 1,095]
1,185 [1,140 – 1,231]
A60-A79
1,121 [0,976 – 1,288]
1,202 [1,143 – 1,265]
A80+
1,166 [0,961 – 1,416]
1,165 [1,070 – 1,269]
R-Zahl
In Hamburg ist wie in Schleswig-Holstein entgegen dem Bundestrend die R-Zahl über die letzten 3 Wochen gesunken. Auffällig ist die R-Zahl der A80+, die im Gegensatz zu allen anderen Altersgruppe konstant geblieben ist. Die absoluten Zahlen sich allerdings sehr niedrig.
Fallzahlen Hamburg Altersgruppen
Die Fallzahlen der A04-A14 erreicht bereits jetzt in der vierten Welle eine neuen Höhepunkt. Damit liegt auch Hamburg hier weit über dem Bundestrend. Nach der R-Zahl über drei Wochen könnte sich dies jetzt abschwächen.
Bundesland Niedersachsen
Altersgruppe
3 Wochen
6 Wochen
A0+
1,325 [1,101 – 1,596]
1,161 [1,091 – 1,236]
A00-A04
1,461 [1,112 – 1,917]
1,214 [1,112 – 1,325]
A05-A14
1,410 [1,158 – 1,718]
1,249 [1,169 – 1,335]
A15-A34
1,258 [1,045 – 1,515]
1,110 [1,042 – 1,183]
A35-A59
1,383 [1,142 – 1,675]
1,206 [1,130 – 1,288]
A60-A79
1,359 [1,089 – 1,695]
1,188 [1,101 – 1,281]
A80+
1,325 [1,139 – 1,542]
1,236 [1,164 – 1,313]
R-Zahl
In Niedersachsen ist die R-Zahl in allen Altersgruppen gestiegen. Als bevölkerungserreiches Bundesland liegen hier die Fallzahlen höher.
Fallzahlen Niedersachsen Altersgruppen
Bundesland Bremen
Altersgruppe
3 Wochen
6 Wochen
A0+
1,320 [1,164 – 1,496]
1,211 [1,140 – 1,286]
A00-A04
1,303 [1,045 – 1,626]
1,097 [0,978 – 1,232]
A05-A14
1,340 [1,042 – 1,723]
1,133 [1,046 – 1,227]
A15-A34
1,267 [1,099 – 1,460]
1,171 [1,106 – 1,238]
A35-A59
1,391 [1,235 – 1,567]
1,227 [1,155 – 1,303]
A60-A79
1,018 [0,821 – 1,262]
1,080 [0,997 – 1,169]
A80+
1,129 [0,998 – 1,277]
1,105 [1,001 – 1,220]
R-Zahl
In der Hansestadt Bremen steigen die Fallzahlen und die R-Zahl. Als kleinsten Bundesland sich die Fallzahlen allerdings sehr niedrig und volatil.
Fallzahlen Bremen
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Altersgruppe
3 Wochen
6 Wochen
A0+
1,375 [1,202 – 1,574]
1,281 [1,224 – 1,342]
A00-A04
1,424 [1,232 – 1,646]
1,385 [1,313 – 1,461]
A05-A14
1,645 [1,416 – 1,912]
1,438 [1,367 – 1,513]
A15-A34
1,293 [1,131 – 1,478]
1,219 [1,165 – 1,275]
A35-A59
1,338 [1,169 – 1,530]
1,296 [1,236 – 1,360]
A60-A79
1,291 [1,132 – 1,471]
1,255 [1,203 – 1,310]
A80+
1,444 [1,242 – 1,679]
1,317 [1,238 – 1,402]
R-Zahl
Nordrhein-Westfalen bestimmt als bevölkerungsreichstes Bundesland auch maßgeblich den Bundestrend. Die R-Zahl ist in allen Altersgruppen gestiegen und für A05-A14, den Schülern, liegt ein Spitzenwert über die letzten 3 Wochen vor. Tendenz steigend.
Fallzahlen Nordrhein-Westfalen
Auch in Nordrhein-Westfalen erziele die Infektionen in der Altersgruppe A05-A14 bereits neue Rekorden.
Sollten Sie über eine Google-Suche auf diese Seiten gestoßen sein, weil Sie nach Begriffen aus einer SPAM Mail gesucht haben: Ich bin nicht der Absender dieser Mails! Ich schreibe nur über diesen Müll und zitiere dazu aus den Mails. Deshalb finden Sie über eine Suchmaschine auch diese Seiten.
Ich leide – wie Sie – unter den Zeitgenossen, die ihr Wasser und Brot mit diesem Müll verdienen müssen, weil sie nichts anständiges gelernt haben.
Gewinnspiel Mail / Hoax
Sollten Sie eine Mitteilung über einen Geldgewinn und einer LADY INCOGNITO – Lustmuschi oder einem 15 x 3,3 cm Loveclone Super Real Dong – oder was immer den Kameraden noch einfällt – bekommen haben:
Die Mail ist nicht von mir!
Die Mail ist eine Fälschung.
Neueste Kommentare