Heute ist der neue Rechner geliefert worden. Sehr schön im Inneren aufgeräumt. Warum hat man die eigentlich nicht schon früher so gebaut. Leider fehlen einige Reservekabel für zusätzlich Festplatten. Jetzt frage ich mich, ob ich auch rote Kabel statt der blauen Kabel zum Anschluss der Festplatten nehmen kann.
Kategorie: Geräte
Droog Sucker

Das WeTab lässt sich leider nicht so gut auf den übereinander geschlagenen Beinen balancieren. Ich brauche immer eine Hand zu festhalten. Heute hab ich eine Lösung im Stoore.Wohnmagazin gefunden: den Droog Sucker. Links oder rechts unter das WeTab „gesaugt“ und schon liegt es sauber auf dem oberen Oberschenkel, während der Sucker es auf dem unteren Oberschenkel abstützt. Ideal um mit beiden Händen auf der Tastatur zu schreiben. Der Blickwinkel ist bei meiner Größe fast optimal. Man kann das WeTab damit auch auf den Tisch stellen und als Bildschirm oder digitalen Bilderrahmen nutzen.
Als Handtuchhalter ist das Teil viel zu schade.
WeTab mit USB-Tastatur
Gestern kam das Ultra-Mini-Keyboard von KeySonic. Wenn man das Keyboard vor dem Start das WeTab anschließt, funktioniert sie einwandfrei. Schließt man es nachträglich an, wird leider der Mauszeiger nicht angezeigt. Das KeyBoard ist hinsichtlich der Tastenbelegung etwas gewöhnungsbedürftig. Ärgerlich und umständlich ist, dass für das „ä“ drei und für das „Ä“ vier Tasten benötigt werden müssen. Ein klein wenig weniger Ultra-Mini hätte mir gereicht.
Nebenbei im Pantoffel-Kino auf dem Sofa, für die root-Shell oder diesen Blog Beitrag ist das kleine Ding ganz hilfreich. Ich könnte allerdings auch den großen Rechner nehmen.
WeTab – Zweite Erfahrungen
Der dritteTag mit dem WeTab geht zu Ende. Surfen ist kein Problem. Der eigene Browser lässt die Seite gut zoomen. Die Darstellung der Seiten ist korrekt. Youtube Videos sollte man besser auf 240p stellen.
Für den zu kleinen Font bei Gedit hab ic noch keine Lösung gefunden. Wo ist die Configurationsdatei? Da muss ich wohl erstmal auf OpenOffice-Writer ausweichen.
Thunderbird und Enigmail läuft die Abfrage des Password im Hintergrund. Der gpg-agent läuft zwar, aber wird nicht aufgerufen. Da war irgendwas in der gpg.conf!?
Die Straßenkarte mit Bing läuft richtig zügig. Beeindruckend schnell. Ich wünschte, dass mein Desktop so schnell wäre.
Jetzt fehlt mir nur ein Schach-Programm und ordentliche Patiencen. Da könnte der WeTab Store noch etwas nachlegen.
WeTab – Erste Erfahrungen
Nach einem Jahr Zögern hab ich mir nun doch ein WeTab gekauft. Heute wurde es geliefert und so hab ich den Tag mit der Einrichtung verbracht. Für mich sprachen mehrere Gründe für das WeTab:
- Auflösung 1366 x 768
- Linux Betriebssystem
- Software
- Schnittstellen
- Preis