Ein kurze und knappe Bestätigung der Abmeldung bei Richpro Ich habe den Abmelden-Link, der sich ganz weit unten in den Mails der Richpro Internet GmbH befindet, genutzt. Ja, durch den Abmelde-Link wird die Gültigkeit der E-Mail-Adresse und das eine E-Mail gelesen wurde bestätigt. nicht sehr ratsam, aber ich möchte wissen, ob welche Wirkung diese Abmeldung auf Dauer entfaltet. Unister habe ich auch einigermaßen in den Griff bekommen, auch wenn dem Newsletter „KfZ-Versicherungen 2011“ ein Newletter „KfZ-Versicherungen 2012“, „… 2013“ und „… 2014“ folgte, was ja gänzlich andere Newsletter sind. Ich hatte mich ja nur aus einem Newsletter austragen lassen.
Hat es eigentlich irgendeinen Sinn oder Aussicht auf Erfolg, wenn man sich nicht von den vielen „Newslettern“ abmeldet, sondern der Richpro Gmbh eine Unterlassungsaufforderung nach BDSG („T5F“) schickt?
Gibt es Erfahrungen was da passiert oder auch nicht passiert?
Habe ich noch nicht versucht. Derzeit bekomme ich von Richpro „Newsletter“ nur über einen Honeypot. Möglicherweise hat er / haben die meine anderen Accounts aus der Adressdatenbank entfernt. 😉
Diese Web-Seiten werden von mir privat betrieben und sind werbefrei. Wer sich für eine Information oder Warnung bedanken möchte, darf mir mit dem obigen Button einen Latte Macchiatto oder ein Bier ausgeben.
Sollten Sie über eine Google-Suche auf diese Seiten gestoßen sein, weil Sie nach Begriffen aus einer SPAM Mail gesucht haben: Ich bin nicht der Absender dieser Mails! Ich schreibe nur über diesen Müll und zitiere dazu aus den Mails. Deshalb finden Sie über eine Suchmaschine auch diese Seiten.
Ich leide – wie Sie – unter den Zeitgenossen, die ihr Wasser und Brot mit diesem Müll verdienen müssen, weil sie nichts anständiges gelernt haben.
Gewinnspiel Mail / Hoax
Sollten Sie eine Mitteilung über einen Geldgewinn und einer LADY INCOGNITO – Lustmuschi oder einem 15 x 3,3 cm Loveclone Super Real Dong – oder was immer den Kameraden noch einfällt – bekommen haben:
Die Mail ist nicht von mir!
Die Mail ist eine Fälschung.
Hat es eigentlich irgendeinen Sinn oder Aussicht auf Erfolg, wenn man sich nicht von den vielen „Newslettern“ abmeldet, sondern der Richpro Gmbh eine Unterlassungsaufforderung nach BDSG („T5F“) schickt?
Gibt es Erfahrungen was da passiert oder auch nicht passiert?
Habe ich noch nicht versucht. Derzeit bekomme ich von Richpro „Newsletter“ nur über einen Honeypot. Möglicherweise hat er / haben die meine anderen Accounts aus der Adressdatenbank entfernt. 😉