
Auch ich erhielt eine Aufforderung meine Amazon-Daten zu aktualisieren. Nur: Unter der E-MAil-Adresse bin ich nicht bei Amazon registriert. Dass diese Adresse überhaupt in den Adresslisten der Betrüger ist, wundert mich schon, denn diese Adresse verwende ich so gut wie nie.
Hinter der Link unter dem Bestätigen-Button verweist nur über eine IP-Adresse auf den Server (http://61.219.82.98/thomas@example.com) und und überträgt gleich meine E-Mail Adresse mit. Der Server hört auch auf den „Namen“ 61-219-82-98.HINET-IP.hinet.net. Diese Adresse gehört zu einer Firma in Taiwan, Internet Dept., DCBG, Chunghwa Telecom Co., Ltd.
Alles nicht so ergiebig. Ich bemühe wget und ändere die E-Mail Adresse auf die Domain für Beispiele. Nun geht es weiter zu sls3amazon.com. Diese Domain wurde über www.publicdomainregistry.com registriert. Die Daten für den Registrant sind sehr offensichtlich gefälscht. Angeblich ist der Registrant „Gina Wild“ und hat die E-Mail Adresse highrolls@t-online.de. Was ich bekomme, ist eine Datei mit obfuskiertem Code. Dies ist mir zu viel JavaScript für einen Sonntag Nachmittag. Also nehme ich den Firefox zur Hilfe.
„Phishing Amazon“ weiterlesen