Es wird langsam Zeit, dass ich wieder mehr fotografiere. Der Monat war bisher zu ruhig. Eine erste Gelegenheit bot der Spaziergang. Die Krokusse blühen dieses […]
WeiterlesenMonat: Januar 2012
Eigene IP Adresse unter Linux feststellen
Heute stellte sich mir die Frage, wie stelle ich am einfach die IP-Adresse des Rechners unter Linux fest. Eine Google-Suche führte zu Forenbeitrag mit immer […]
WeiterlesenThe Webalizer – Mehrere virtuelle Server verwalten und auswerten
Gestern habe ich recht spontan über die Absicherung der Statistiken des Webalizer geschrieben. Das Meiste lässt sich auf andere Programme ohne Probleme übertragen. Heute soll […]
WeiterlesenKaum online
findet Google meinen Artikel.
WeiterlesenThe Webalizer – Statistiken absichern
Wer einen Web-Server betreibt, der möchte – so wie ich – wissen, was so auf seinem Server vor sich geht. Welche Seiten werden besucht, wie […]
Weiterlesen„Der ferne Klang“ von Franz Schreker – Opernhaus Bonn
Letztes Jahr hatte ich mir überlegt, dass anspruchsvolle Kultur zur Allgemeinbildung gehört und es an der zeit war, meinen Horizont zu erweitern. Kurz: Ein Opern, […]
WeiterlesenEigenes Wiki
Um kleine Scripte zu dokumentieren, die im Lauf der Jahre angefallen sind, habe ich ein Wiki unter wiki.byggvir.de angelegt. Schritt für Schritt werde ich die […]
WeiterlesenWen wundert es?
Aus der Affäre Wulff ist unversehens eine Affäre der Medien geworden. Immer mehr Leser glauben den Journalisten ebenso wenig wie der Politik. SPON: Glaubwürdigkeit: Die […]
WeiterlesenBundespräsident Wulff im Interview
Ich hab mir das Interview mit unserem Bundespräsidenten angesehen. Ich finde, er hat seine Sache den Umständen entsprechend gut gemacht. Mehr ist bei all dem […]
WeiterlesenMoneyplex und Cardreader
Nach vielen Updates läuft mein Moneyplex und der Cardreader ohne Probleme. Als Update zum Artikel Moneyplex mit Cardreader unter openSUSE 11.4 installieren hier die Liste […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare