Monkeypox oder Affenpocken waren vor einigen Monaten die große neue Bedrohung. Auf der einen Seite wurden sie heruntergespielt auf der anderen Seite als neue Bedrohung […]
WeiterlesenÜbersterblichkeit – Excess Mortality – Teil 1b
Für alle, die die Seriosität meiner Auswertung für fragwürdig halten, habe ich die Monate August und September sowie die 41. Kalenderwoche 2022 in LibreOffice Calc […]
WeiterlesenÜbersterblichkeit – Excess Mortality – Teil 1a
Nachdem ich im Teil 1 die Übersterblichkeit nach Median betrachte habe, habe ich die Abfragen erweitert und den systematischen Fehler für den Monat Februar ( […]
WeiterlesenÜbersterblichkeit – Excess Mortality – Teil 1
Übersterblichkeit (excess mortalty) ist seit Anfang 2020 in vieler Munde. Mit dem Beginn der Pandemie wurde die Übersterblichkeit Anfangs genutzt, um nachzuweisen, dass niemand an […]
WeiterlesenInflationsausgleichsgesetz oder wie ein Quickwin in die Hose geht
Es begann mit diesem Bild in den (a)sozialen Medien. Die ursprüngliche Nachricht konnte ich bei der FDP nicht finden. Dieses Bild habe ich von Christian […]
WeiterlesenRaspberry Pi: NTP und GPS (3)
Wie im Artikel 2 zu diesem Thema angekündigt, habe ich einen Versuchsaufbau mit mehreren Raspberry Pi 3b und einem Raspberry Pi 4 gebastelt und die […]
WeiterlesenRaspberry Pi: NTP und GPS (2)
Im Artikel Raspberry Pi: NTP und GPS habe ich beschrieben, wie ein GPS Dongle als Zeitquelle in GPS genutzt wird. Rein prinzipiell wird der Paspberry […]
WeiterlesenRaspberry Pi: Hardware Clock DS3231
Die Raspberry Pi verfügen über keine batteriegepufferte Uhr. D.h. mit jedem Stromausfall verliert der Pi seine Uhrzeit. Durch fake-hwclock und NTP wird dieser Nachteil ausgeglichen, […]
WeiterlesenNTP-Pool
Zeitserver werden ab und an neu gestartet oder die Uhren neu gesetzt. NTP synchronisiert die Uhren langsam, in ganz kleinen Schritten, nicht schlagartig. Das gilt […]
WeiterlesenJetzt Mitglied im NPT-Pool
Dieser Server ist seit zwei Tagen Mitglied im NTP-Pool. NTP läuft auf diesem Server schon seit Jahren. Beim Einrichten eines Raspberry Pi als LTE- / […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare