Meinen Raspberry Pi 4 (ohne Hardware-Uhr) habe ich mit einem Navilock NL-701US USB 2.0 GPS Empfänger u-blox 7 ausgerüstet. Der Empfänger hat eine sehr kleine […]
WeiterlesenRaspberry Pi: Größe der Swap Datei
Unter Raspberry Pi Swap Size wird beschrieben, wie die Größe der Swap Datei geändert werden kann. Hier eine verkürzte Beschreibung zur Anpassung der Größe im […]
WeiterlesenProfessor Kuhbanders Unstastik Teil 1
Eigentlich ist in rwi-essen.de/unstatistik/12…schon alles zur Studie des Psychologieprofessors Christoph Kuhbandner zur Übersterblichkeit gesagt, leider fehlen dort anschauliche Bildchen.Dem kann geholfen werden. Dazu habe ich […]
WeiterlesenProfessor Kuhbandners Unstatistik Teil 2
In multipolar-magazin.de/artikel/ein-si…versucht Professor Christoph Kuhbandner seine Unstatistik zu rechtfertigen. TL:DR; Er rettet nichts, es ist nichts dran, wir hatten sogar eine Untersterblichkeit. Schauen wir mal […]
WeiterlesenAngeblich geringe Wirkung der Lockdowns
#SHomburg schwurbelt wieder mit einer Studie. Diesmal hat jemand eine Studie der @JohnsHopkins gelesen. Genauer einer Metastudie. Bevor wir schauen, was in der Studie wirklich […]
WeiterlesenEntwicklung der Todesfälle im Zeitraffer
Hier die Entwicklung der Todesfallzahlen pro Tag aus den Daten des GitHub des RKI im Zeitraffer. Leider sind die Daten erst ab April 2021 im […]
WeiterlesenBundestagswahl 2021
Die Bundestagswahl 2021 ist vorbei, das Ergebnis steht so gut wie fest. Das amtliche Endergebnis wird höchstens marginal vom vorläufigen amtlichen Endergebnis abweichen, wenn nicht […]
WeiterlesenRelatives oder absolutes Risiko
Professor Dr. med. Frank P. Meyer schreibt gelegentlich Leserbriefe zum absoluten (AR) und relativen Risiko (RR). Er hat die Unterschiede aber nicht so recht verstanden. […]
WeiterlesenWirksamkeit der Impfstoffe
Kurzfassung In diesem Beitrag beschreibe ich zwei Ansätze die Schutzwirkung von Impfungen auf den Daten des RKI für Fallzahlen und Impfungen abzuschätzen. Aufgrund der nicht […]
WeiterlesenPrognose der Corona Todesfälle
Nehmen wir die bisherigen Todesfälle für eine Abschätzung der zu erwartenden Todesfälle, dann müssen wir bis zum Ende der Pandemie mit bis zu 400.000 Todesfällen […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare