Am Freitag war ich nach langer Zeit mit der Nikon zum Fotografieren unterwegs. Dazu hatte ich vom Kunstprojekt Glück eine Einladung erhalten. So richtig warm […]
WeiterlesenKategorie: Hobby
Alles was mir Spaß macht, außer eines …
Persönliches Wappen
Wozu ein persönliches Wappen? Was früher ein Wappen war, ist heute das Logo , der Avatar oder das Profilbild. Das gängigste Profilbild ist vermutlich das […]
WeiterlesenSVG Suppport
WordPress verweigert normalerweise den Upload von Bildern im SVG-Format. Mit einen kleinen PlugIn lässt sich die Einschränkung umgehen. Hier das Ergebnis meiner Versuche SVG-Grafiken mit […]
WeiterlesenTürme von Hanoi
Zur Zeit lerne ich etwas Lua. Interessante Programmiersprache mit etwas ungewöhnlichen Konstrukten, die im OpenWRT / Gluon gerne genutzt wird. Eines meiner Lieblingsprogramme sind die […]
WeiterlesenPaypal: Dringende Benachrichtigung Referenznummer: 448216
Die Nachricht ist schon nicht schlecht gemacht. Nur: PayPal nutzt sicher keine GMX Adresse. Am Quellcode lässt sich leicht erkennen, dass es sich hier um […]
WeiterlesenErlaubnis zum Abbuchen
So eine schöne Mail habe ich noch nie bekommen. 2.795,97 € für nichts. Da greift man(n) doch gerne zu udn öffnet den Anhang. Nur mit […]
WeiterlesenLiturgischer Kalender als WP Plugin
Durch Zufall habe ich den Liturgischen Kalender und ein kleines PHP-Script für die Einbindung in die eigene Web-Seite gefunden. Daraus habe ich heute Abend ein […]
WeiterlesenHerrnhuter Losungen in MySQL / MariaDB importieren
Das Hernnhuter Losungen Widget zeigt unter WordPress die Losung des Tages in einer Seitenleiste an. Bei der Anpassung und Überarbeitung für 2019 kam mir die […]
WeiterlesenWordPress absichern
Durch die Umstellung von Debian 8 auf Debian 9 ist eine neue Version des Apache2 auf dem Server verfügbar. Diese unterstützt in der Direktive Require […]
WeiterlesenRaspberry Pi: Zugriff über X-Windows
Der Raspberry Pi mit Raspbian bringt als Display Manager lightdm mit. Mit wenigen Änderungen in der Konfigurationsdatei /etc/leightdm/lightdm.conf wird der Zugriff über XDMCP freigegeben, der […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare